von GSS
Die 7. Hauptschulklasse hat in den ersten Schulwochen fächerübergreifenden Unterricht (AL, Powi, Kunst) zum Thema "Apfel" mit ihrem Klassenlehrer erlebt. Dabei wurden die Schülerinnen und Schüler selbst aktiv: Zuerst sammelten sie Äpfel aus dem Schulgarten und transportierten diese in die Schülerküche. Dort wurden die Äpfel sortiert, dass kein fauler Apfel mit in die Verarbeitung kommt. Die Schüler legen selbst Messer an und schnitten die Äpfel in kleine Stücke, bevor diese von Herrn Gummert nochmal geschreddert wurden. Mit 2 Teams wurde dieser Mus anschließend gepresst und der herauskommende Saft erhitzt. Schließlich füllten die Schülerinnen und Schüler den Apfelsaft in Glasflaschen ab und entwarfen Etiketten dafür. Vorher wurde noch besprochen, was alles auf ein Etikett an Informationen stehen und das es nicht nur schön und ansprechend für die Kunden sein muss. Damit steht nun immer leckerer, selbstgemachter Apfelsaft im Klassenraum bereit, den die Klasse trinkt. Lasst es euch schmecken!
...