von GSS
Am Montag besuchten die Klassen 4b und 4c das Mathematikum in Gießen. Die Stärke des Mathematikums ist die Präsentation wissenschaftlicher Phänomene in Form von interaktiven Experimenten. Auf gut 1200 m² Ausstellungsfläche kann man Puzzles legen, Brücken bauen, sich unendlich oft spiegeln, Seifenhautexperimente durchführen, Kugelwettrennen veranstalten und vieles mehr.
Los ging es morgens mit einer spannenden Fahrt mit der Regionalbahn nach Friedberg und anschließend weiter nach Gießen. Nach einer kleinen Stärkung, wurden die Klassen von Mitarbeiterinnen des Mathematikums empfangen und in einer kleinen Einführung mit den Exponaten vertraut gemacht. Anschließend durften die drei Stockwerke des Mathematikums erkundet werden. Die Kinder probierten viele verschiedene interaktive Experimente aus und staunten über die Ergebnisse. Das war toll und die Kinder hatten viel Spaß!