von GSS
Trainer Michael Cloth und ein weiteres Vereinsmitglied vom Kobudo Kampfsport Friedberg Wetterau e.V. boten den Schülern der Sportklassen an der Geschwister-Scholl-Schule in Assenheim eine besondere Einführung in Kobudo und Selbstverteidigung. Während jeweils einer Doppelstunde erhielten die Schülerinnen und Schüler eine Einführung in kontaktlose Karate-Techniken und lernten einige traditionelle Kobudo-Waffen kennen.
Die vorgestellten Kobudo-Waffen, wie der Langstock (Bo), entstammen ursprünglich dem Alltag der Bauern und wurden einst zur Selbstverteidigung auf den Ryukyu-Inseln – heute ein Teil Japans – entwickelt. Ursprünglich als Werkzeuge genutzt, verwandelten sich diese Gegenstände im Laufe der Zeit in effektive Mittel der Selbstverteidigung.
Das Training kombinierte verschiedene Aspekte wie Fitness, Beweglichkeit, Muskelaufbau und Reaktionsfähigkeit. Für viele Schülerinnen und Schüler war es die erste Erfahrung mit dem Bo.
Die gelungene Kombination aus sportlichem Anspruch und kulturellem Wissen bot den Jugendlichen eine spannende Abwechslung und Einblicke in eine jahrhundertealte Kampfkultur.
...