von GSS
Der Mathematikfachbereich der Geschwister-Scholl-Schule hat ein innovatives Projekt ins Leben gerufen, das Lernen und Bewegung auf kreative Weise verbindet. Unter dem Titel "Zahlengerade auf Treppenstufen" haben die Kolleginnen und Kollegen heute die Treppenstufen im Gebäudetrakt H mit bunten Zahlen von -8 bis + 4 versehen.
Die Idee hinter diesem Projekt ist es, das Lernen durch Bewegung zu fördern. Während die Lernenden die Treppen hinauf- und hinuntersteigen, können sie ganz nebenbei mathematische Konzepte wie Zahlenreihen und Grundrechenarten wiederholen und festigen. Diese Methode soll nicht nur den Spaß am Lernen erhöhen, sondern auch das Gedächtnis und die motorischen Fähigkeiten der Kinder stärken.
Das Projekt "Zahlengerade auf Treppenstufen" ist jedoch nur der Anfang. Die Lehrkräfte behalten sich vor - nach einer Erprobungsphase - weitere Projekte, bei denen Zahlen oder Vokabeln in anderen Teilen des Schulgebäudes integriert werden sollen, umzusetzen.
Die Geschwister-Scholl-Schule setzt damit ein inspirierendes Zeichen für innovative Lernmethoden, die sowohl das Lernen als auch die Bewegung der Schülerinnen und Schüler fördern. Das „Lernen durch Bewegung“ soll, angeregt durch die gleichnamige Schulentwicklungsgruppe, auch im Unterricht durch ein Ideenportfolio nachhaltig gefördert werden.