von GSS
Am 18. März 2025 erlebten die Sportklassen der Geschwister-Scholl-Schule in Assenheim einen besonderen Praxistag: Mit Unterstützung der Unfallkasse Hessen sammelten die Schülerinnen und Schüler wertvolle Erfahrungen im Goalball, einer faszinierenden Sportart für Menschen mit Seheinschränkung.
Goalball ist eine paralympische Ballsportart, die bereits seit 1976 fester Bestandteil der Paralympischen Spiele ist. Das Besondere: Die Spielerinnen und Spieler tragen undurchsichtige Masken und verlassen sich ausschließlich auf ihr Gehör und ihren Orientierungssinn. Der 2,5 kg schwere Ball erzeugt durch eingearbeitete Glocken Töne, die den Sportlerinnen und Sportlern helfen, das Spielgeschehen zu verfolgen.
Unter der fachkundigen Leitung von Bundestrainer Stefan Weil durchliefen die Schülerinnen und Schüler ein abwechslungsreiches Programm. Neben kleinen Spielformen und Reflexionsphasen stand als Höhepunkt ein spannendes 3-gegen-3-Spiel auf dem Plan. Die jungen Sportlerinnen und Sportler gewannen so wertvolle Einblicke in eine Sportart, die nicht nur die Sinne, sondern auch das Teamgefühl und die Kommunikation fördert.
Diese besondere Erfahrung zeigte eindrucksvoll, wie vielseitig Sport sein kann und wie wichtig es ist, sich neuen Herausforderungen zu stellen. Die Begeisterung und das Engagement der Teilnehmenden bewiesen, dass Goalball nicht nur für Menschen mit Seheinschränkung eine spannende und anspruchsvolle Sportart ist.
...